Monitoring
Monitoring ist ein Überbegriff für alle Arten der unmittelbaren systematischen Erfassung (Protokollierung), Messung, Beobachtung oder Überwachung eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel (zum Beispiel Langzeit-EKG) oder anderer Beobachtungssysteme.
Eine Funktion des Monitorings besteht darin, bei einem beobachteten Ablauf bzw. Prozess steuernd einzugreifen, sofern dieser nicht den gewünschten Verlauf nimmt bzw. bestimmte Schwellwerte unter- bzw. überschritten sind. Monitoring ist deshalb ein Sondertyp des Protokollierens.
Kurz gesagt, wir möchten Ausfälle erkennen und beheben, bevor Sie es merken.

Wir stellen ein Verwaltungssystem bereit und „monitoren“ Ihre IT Infrastruktur. Ausfälle werden als „kritisch“ oder „wichtig“ eingestuft und können ohne Störung des Kunden behoben werden. Updatepatche können außerhalb der Arbeitszeit ausgerollt werden und ein Neustart am Systemerfolgt ebenfalls in der unproduktiven Zeit.
Wir helfen Ihnen bei folgenden Punkten:
Überwachung
physikalische Server
VMware / Hyper - V
SQL Servern
Exchange Servern
Backup und Virenscannern
Zugriff auf Command Line Ebene (ohne Benutzerstörung)
integrierte TakeControll
Statusberichte
Patch Management
Unterstütztung von Apple, Microsoft Windows und Office, Firefox, Chrome, Acrobat Reader, Flashplayer, Java Runtime, Skype, iTunes etc.
Zeitgesteuerte Installation von Sicherheits Patchen
detaillierte Optionen
Skripte
automatische Fehlerlösung
individuelle Überprüfungen
Ereignis- und zeitgesteuerte Ausführung
unterstützte Skriptsprachen: js, vbs, cmd, bat, pl, php, py, rb, ps1
Managed Backup
Konfiguration und Verwaltung
lokale Sicherung/ Speicherung im Rechenzentrum
virtual Drive zur einfachen Datenwiederherstellung
Managed Antivirus
Konfiguration und Verwaltung
Pay per User
sichere und performante Engine
Malwareschutz